Cervinorm3D® - Das Kissensystem im Vergleich
Das 'eine' ideale Kopfkissen für alle gibt es nicht. Jeder Mensch bringt seine eigene Physiognomie und persönlichen Umstände mit. Wir bieten die CERVINORM3D® Kissen speziell in unterschiedlichen Varianten für einen individuell angepassten Schutz von Halswirbelsäule und Schultergürtel an.
In den Tabellen sehen Sie die Eigenschaften der CERVINORM3D® Kissen im Vergleich. Je nach persönlichem Wunsch und Bedarf kann das für Sie optimale Kissensystem ausgewählt werden. Wir beraten Sie gerne!
CERVINORM3D® Kissen im Vergleich.
CERVINORM3D® im kombinierten 3er-Vergleich
Korrekturwirkung gibt an, wie stark die Halswirbelsäule korrigiert wird. Bei Bandscheibenproblemen ist eine höhere Korrekturwirkung sinnvoll. Auch ist die Stabilität proportional größer, was bei höherem Kopfgewicht sinnvoll ist.

Komfort gibt an, wie weich ein Kissen ist, sich der Halswirbelsäule anpasst und den Kopf einsinken lässt. Für leichtere Personen und Kinder mehr Komfort.

Mikroelastizität gibt an, wie sehr sich das Kissen anschmiegt und feinen Strukturen anpasst. Dabei kann sich das Kissen sehr langsam anpassen (Viscoeffekt) oder sehr schnell, wie bei dem Cervinorm3D® CRANIO oder HRC
